
Schnellanschlussfittings: Arten, Vorteile und mehr
Mai 25, 2024Wie ein Rohr ist auch eine Tube eine hohle Struktur, die einen begrenzten Weg für den Flüssigkeitsfluss bietet. Rohre werden in der Regel aus gewalztem oder extrudiertem Metall hergestellt, wobei Edelstahl ein häufig verwendetes Material für viele industrielle Anwendungen ist.
Einer der grundlegenden Unterschiede zwischen Rohren und Rohrleitungen besteht darin, dass Rohrverbindungen niemals am Ende mit Gewinde versehen sind, um eine Verbindung herzustellen. Um ein Rohr mit einem anderen Rohr, einer Rohrleitung oder einem Gerät zu verbinden, muss eine sogenannte Rohrverschraubung (z. B. ein Instrument) verwendet werden.
Rohre haben von Natur aus dünne Wände, im Gegensatz zu Rohrleitungen, die dicke Wände haben. Die Wandstärke eines typischen Rohres ist einfach zu dünn, um ein Gewinde zu tragen.
Für Anwendungen mit kleinem Durchmesser werden Rohre üblicherweise Rohrleitungen vorgezogen. Rohre sind das bevorzugte Material für die Verbindung von Instrumenten mit Prozessleitungen, da Fachkräfte sie mit einfachen Handwerkzeugen leicht schneiden und biegen können und Rohrverbindungen wiederholt lösen und wiederherstellen können, ohne die Dichtungsintegrität zu beeinträchtigen. Wenn das Rohr als Verbindungselement zwischen einem Instrument und einer Prozessleitung oder einem Behälter verwendet wird, wird es häufig als Impulsrohr oder Impulsleitung bezeichnet.
Rohrverschraubungstypen:
Kompressionsverschraubungen: Diese Verschraubungen gleiten über das Rohr und dichten auf dem Außendurchmesser des Rohrs mithilfe eines Ferrulendesigns ab.
Kegel- und Gewindefittings (C&T): Die Rohrenden sind mit Gewinde versehen und konisch bearbeitet (angeschrägt). Die Stirnfläche des Rohrs kann dank der Gewinde sicher mit dem Fittingkörper verbunden und abgedichtet werden.
Stumpfschweißfittings: Diese Fittings verbinden das Rohrende dauerhaft mit dem umgebenden Metall am Rohrende.
Push-To-Connect-Pneumatikverschraubungen: Diese Fittings ermöglichen sofortige Verbindungen, indem das Rohr einfach hineingedrückt wird.
Anwendungen von Rohrverschraubungen:
Spezifische Anforderungen an Konstruktion und Material machen die Beratung mit dem Lieferanten von Rohrverschraubungen zu einem klugen Schritt zur Optimierung der Komponentenauswahl. Die meisten Rohrverschraubungen sind jedoch mit hydraulischen oder pneumatischen Systemen kompatibel. Um den am besten geeigneten Fitting auszuwählen, muss zunächst der grundlegende Systemtyp bestimmt werden.
Hydraulische Anwendungen:
Hydraulische Systeme dienen der Übertragung von Flüssigkeiten wie Wasser und chemischen Lösungsmitteln. Hydraulikverschraubungen müssen Dichtungen haben, die das Austreten von Flüssigkeit verhindern, und sind oft korrosionsbeständig gegen Rost oder chemische Einwirkungen.
Pneumatische Anwendungen:
Pneumatische Systeme übertragen Gase. Um Gaslecks zu verhindern, müssen pneumatische Verschraubungen äußerst dichte Dichtungen haben und chemisch korrosionsbeständig sein.
Weitere Anwendungen:
Instrumenten-Rohrverschraubungen werden in verschiedenen anderen Bereichen wie dem strukturellen Design verwendet. Da sie keine Flüssigkeiten transportieren, benötigen diese Verschraubungen in der Regel keine Dichtungen, müssen jedoch eine hohe mechanische Festigkeit aufweisen.
Materialkompatibilität:
Die Kompatibilität des Rohrmaterials mit dem Medium, das es enthalten soll, ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl des richtigen Rohrs für jede Anwendung. DAWSONS-TECHs Instrumenten Rohrverschraubungen sind aufgrund ihrer thermischen Ausdehnungseigenschaften und chemischen Stabilität für ähnliche Materialien ausgelegt.
Es wird dringend davon abgeraten, Materialien zu mischen. Galvanische Korrosion kann auftreten, wenn zwei unterschiedliche Materialien in Kontakt kommen. Unser gesamtes Sortiment an Rohrverschraubungen besteht aus Edelstahl, insbesondere SS316, um Qualität und Konsistenz zu gewährleisten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bei Dawsons-Tech.