
Schnellkupplungs-Serien CQ11 & CQ21: Ein vollständiger Leitfaden
Oktober 18, 2025In jedem Mess- und Steuerungssystem sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit unverzichtbar. Ob Sie einen Drucktransmitter isolieren oder eine Kalibrierung durchführen – das richtige Manifoldventil hat entscheidenden Einfluss auf die Systemleistung und die Sicherheit des Bedieners.
Unsere 2-, 3- und 5-Wege-Manifoldventile von Dawsonstech sind so konstruiert, dass sie Leckagen reduzieren, komplexe Abläufe vereinfachen und eine langfristige Leistung unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen gewährleisten.
Was ist ein Manifoldventil?
Ein Manifoldventil ist ein kompaktes Mehrfachventil, das eine Prozessleitung mit Druckmessgeräten wie Schaltern, Manometern oder Transmittern verbindet.
Anstatt mehrere einzelne Ventile zu verwenden, kombiniert ein Manifoldventil Absperrung, Druckausgleich und Entlüftung in einer einzigen Einheit. Diese Integration verringert Leckpfade, spart Platz und ermöglicht eine sichere Kalibrierung oder Wartung, ohne den Prozess zu unterbrechen.
Produktübersicht: 2-, 3- und 5-Wege-Manifoldventile
Die Manifoldventile von Dawsonstech sind für präzise Druckregelung und reibungslosen Betrieb in Mess- und Prozessanwendungen konzipiert.
Technische Daten
- Anschlussgrößen: ½″ BSPP, ½″ BSPT, ½″ NPT (Innengewinde)
- Maximaler Betriebsdruck: bis zu 6.000 PSIG (≈ 413 bar)
- Gehäusematerial: SS 316 / SS 304 (Sonderlegierungen auf Anfrage erhältlich)
- Montagearten: Direktmontage, Fernmontage und Flanschmontage
- Dichtungsart: Metall-auf-Metall-Sitz für leckagefreie Leistung
- Normen: NACE MR01-75 für benetzte Teile
Anwendungen: Drucktransmitter, Manometer und Differenzdruckgeräte
Jedes Ventil wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt, um Null-Leckage, lange Lebensdauer und hohe Druckbeständigkeit zu gewährleisten.
Arten von Manifoldventilen
1. 2-Wege-Manifoldventil – Kompakte Isolierung und Kontrolle
Das 2-Wege-Ventil besteht aus einem Absperrventil und einem Entlüftungsventil. Es wird hauptsächlich verwendet, um Druckmessgeräte wie Manometer oder Transmitter von der Hauptprozessleitung zu isolieren.
Anwendungen:
- Statische Druckmessung
- Manometer-Isolierung
- Einfache Prozessinstrumentierung
Vorteile:
- Kompakte, leichte Bauweise
- Einfache Installation und Wartung
- Zuverlässige Absperr- und Entlüftungsfunktion
2. 3-Wege-Manifoldventil – Ausgeglichener Druck und sichere Kalibrierung
Das 3-Wege-Ventil eignet sich ideal für Differenzdrucktransmitter. Es verfügt über zwei Absperrventile (für Hoch- und Niederdruckseite) sowie ein Ausgleichsventil zum Druckausgleich während der Kalibrierung.
Anwendungen:
- Differenzdruckmessung
- Durchflussmessung und Transmitterkalibrierung
- Industrielle Prozesssteuerung
Vorteile:
- Sicherer Druckausgleich ohne Prozessunterbrechung
- Schutz vor Transmitterschäden
- Präzise, wiederholbare Messergebnisse
3. 5-Wege-Manifoldventil – Vollständige Systemkontrolle
Das 5-Wege-Manifoldventil ist die vielseitigste Konfiguration. Es verfügt über zwei Absperrventile, ein Ausgleichsventil und zwei Entlüftungsventile, wodurch eine vollständige Kontrolle während Wartung und Kalibrierung ermöglicht wird.
Anwendungen:
- Kontinuierliche Prozessüberwachung
- Fortschrittliche Differenzdrucksysteme
- Hochpräzise Durchfluss- und Drucktransmitter
Vorteile:
- Vollständige Isolierung, Ausgleich und Entlüftung
- Sichere Nullpunktkalibrierung ohne Abschaltung
- Maximale Sicherheit und Bedienkomfort
Vergleichstabelle: 2-Wege vs. 3-Wege vs. 5-Wege-Manifoldventile
| Merkmal | 2-Wege-Ventil | 3-Wege-Ventil | 5-Wege-Ventil |
| Ventilkonfiguration | 1 Absperr- + 1 Entlüftungsventil | 2 Absperr- + 1 Ausgleichsventil | 2 Absperr- + 1 Ausgleichs- + 2 Entlüftungsventile |
| Hauptanwendung | Druckisolierung | Differenzdruckmessung | Erweiterte Kalibrierung & Entlüftung |
| Typische Anwendungen | Manometerisolierung | Durchfluss- & DP-Transmitter | Komplexe Prozesssysteme |
| Kalibrierfähigkeit | Nein | Ja | Ja (erweitert) |
| Wartungsflexibilität | Einfach | Mittel | Hoch |
| Druckbereich | bis 6.000 PSIG | bis 6.000 PSIG | bis 6.000 PSIG |
| Anschlussgrößen | ½″ BSPP/BSPT/NPT | ½″ BSPP/BSPT/NPT | ½″ BSPP/BSPT/NPT |
Warum Dawsonstech-Manifoldventile wählen?
- Präzisionsfertigung: Jedes Ventil wird CNC-bearbeitet für perfekte Ausrichtung und leckfreie Abdichtung.
- Hohe Leistung: Druckfest bis 6.000 PSIG – zuverlässig auch unter Extrembedingungen.
- Materialqualität: Gefertigt aus SS 316 / SS 304, NACE-konforme benetzte Teile.
- Kompaktes Design: Platzsparend und einfach in bestehende Systeme integrierbar.
- Flexible Montage: Direkt-, Fern- oder Flanschmontage für jede Anwendung.
- Geprüfte Qualität: 100 % Druckprüfung für maximale Sicherheit und gleichbleibende Leistung.
Dawsonstech-Ventile werden weltweit in der Öl- und Gasindustrie, Chemie, Energieerzeugung und Prozesstechnik für ihre robuste Bauweise und konstante Leistung geschätzt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Was macht ein Manifoldventil?
Es verbindet Druckmessgeräte mit der Prozessleitung und ermöglicht Absperrung, Druckausgleich und Entlüftung – für sichere Wartung und Kalibrierung ohne Systemabschaltung. - Welches Ventil ist besser – 2-Wege, 3-Wege oder 5-Wege?
Das hängt von der Anwendung ab:
- 2-Wege-Ventil für einfache Isolierung
- 3-Wege-Ventil für Differenzdrucktransmitter
- 5-Wege-Ventil für komplexe Kalibrierung und Entlüftung
- Wie hoch ist der maximale Druckbereich?
Alle Dawsonstech-Manifoldventile sind für bis zu 6.000 PSIG (≈ 413 bar) ausgelegt – ideal für Hochdruck-Messsysteme.
Fazit
Die Wahl des richtigen Manifoldventils – ob 2-, 3- oder 5-Wege – garantiert Präzision, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit. Mit Dawsonstech investieren Sie nicht nur in ein einzelnes Bauteil, sondern in technische Exzellenz, die die Leistungsfähigkeit Ihres gesamten Messsystems verbessert.



